200g Mandeln
200g Datteln
geriebene Zitronenschale
geriebene Orangenschale
½ TL Vanille
½ TL Zimt oder Kuchengewürz
1 Schuss Ume Su
Kokosflocken zum Wälzen
Mandeln ca. 8 Stunden in Wasser einweichen. Danach abspülen und abtropfen lassen. Datteln entkernen. Datteln und Mandeln durch einen Zerkleinerungswolf drehen. Zitronenschalen, Orangenschalen und Vanille, Zimt untermischen.
Aus dem Teig kleine Pralinen Formen und in Kokosflocken wälzen.
Im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar
250g Rohrzucker
3 Eier
150g Emmer – Vollkornmehl (alternativ: Weizen- oder Dinkelvollkornmehl)
125g dunkle Kuvertüre
125g Butter
½ TL Weinstein-Backpulver
120g geröstete, grob gehackte Walnüsse
Mark von ½ Vanilleschote
Abrieb von 1 Bio-Orange
Die Nüsse im Rohr bei 180°C rund 5-10 Minuten rösten und grob hacken. Zucker mir Eier, Vanillemark und Orangenabrieb schaumig schlagen. Die Butter schmelzen und die Kuvertüre darin auflösen. Nun die Butter – Kuvertüre – Mischung unter die Eier rühren. Das Vollkornmehl, die Nüsse und das Backpulver einrühren.
Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen.
25 Minuten bei 180°C backen, sodass der Teig innen noch cremig bleibt. Anschließend kleine Quadrate ausschneiden.
1 Packung E&M Vital Basen-Schnitte
450 ml Wasser
130 ml Sonnenblumenöl
220g Reismalz
1 Handvoll Cashwekerne
1 Handvoll Cranberrys
100g Carobpulver
Basenschnitte wie auf der Verpackung angegeben, mit Wasser, Sonnenblumenöl und Reismalz oder Ahornsirup verrühren, 1 Handvoll Cashewkerne mit Cranberrys dazugeben. Nun 100g Carobpulver
unterrühren und bei Bedarf nochmals etwas Wasser und Sonnenblumenöl unterrühren damit die Masse nicht zu trocken wird.
Nun die gesamte Masse auf ein Backblech mit Backpapier verteilen, oder in Muffinformen füllen und ca. 30 min. bei 180 Grad backen.
200 g Beeren
1 Packung Agar Agar
5 EL Ahornsirup
1 EL Zimt
6 reife Bananen
200g Kokosmus
100g Kokosfett
2 Orangen
Zimt
Kardamon
Basenschnitte wie auf der Verpackung angeführt mischen und bei 180 Grad für 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Fruchtmus zubereiten, die Beeren in einen Topf mit etwas Wasser aufkochen lassen, nun fügen Sie die restlichen Zutaten dazu und lassen dieses nochmals kurz aufkochen. Wenn die Basenschnitte ausgekühlt ist bestreichen Sie diese mit dem Fruchtmus und lassen Sie dieses auskühlen und fest werden.
Nun 6 reife Bananen mit der Gabel zerdrücken. Kokosmus und Kokosfett im Wasserbad zergehen lassen und mit den zerdrückten Bananen mischen. Den Saft von 2 Orangen auspressen und in die Mischung einrühren. Nun noch mit Zimt, Kardamon verfeinern.
Die Kokosbananencreme auf die bereits aufgetragene und abgekühlte Fruchtcreme streichen. Obenauf mit Kakaopulver bestreuen und für ca. 2 Stunden kühlen lassen.
Mischung wie gewohnt zubereiten und in die Mischung grob würfelig geschnittenes Obst ( Äpfel, Aprikosen oder Zwetschken) einmischen und wie gewohnt backen.
Die Zubereitungsmöglichkeiten der Basenschnitte sind sehr vielseitig und können vielfältiger nicht sein, lassen Sie sich inspirieren von verschiedensten Rezepten. Ob Nüsse, Samen, Obst, Kokos, geraspelte Bitterschokolade, ….. all jene Zutaten die Sie lieben und die uns Mutternatur schenkte sind wertvoll für unsere Gesundheit und eine Gaumenfreude für die ganze Familie.
4 EL Basis Mischung Müsli
1 EL Chia Samen
5 EL Hafersahne
Beeren
½ Apfel würfelig geschnitten
Cashewkerne
Amaranth gepoppt
Pürieren Sie die Basis Mischung & Chia Samen in einem Mixer damit diese feiner werden. Nun kochen Sie die Mischung mit der doppelten Menge Wasser 15-20 Minuten auf kleiner Flamme. Die letzten 5 Minuten geben sie die Apfelstücke und Berren dazu und lassen diese mitdünsten. Wenn das Müsli fertig gekocht ist verfeinern Sie es mit: Zimt, Mandelmus, Kardamonpulver, Vanillepulver….
Richten Sie Ihr Müsli nun noch mit gepoppten Amaranth Cashewkerne und Hafersahne.