E&M Vital Rezepte für vegane Aufstriche

Energiereich – Immunsystem stärkend

Die Aufstriche können Sie, sobald Sie in der Aufbaukost sind, wieder genießen!

In der Intensivkur können Sie auf folgende Rezepte zurückgreifen:  Suppe, Hauptgerichte.

Tomaten-Basilikum-Humus

 

 

Zutaten:

1 Dose Kichererbsen
8 getrocknete Tomaten
2 Esslöffel Öl von den eingelegten Tomaten
3 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Tahini-Paste
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
1/2 Bund frischer Basilikum

 

 

Zubereitung:

 

Kichererbsen in einem Sieb abseihen und mit Wasser abspülen. Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Basilikum waschen und die Blätter von den Stängeln zupfen. Zitrone entsaften. Tomaten in grobe Stücke schneiden.Kichererbsen zusammen mit getrockneten Tomaten, Öl, Zitronensaft, Tahini-Paste, Knoblauch, Basilikum und Salz in einem Standmixer zu einer cremigen Masse pürieren. Wenn das Kichererbsenpüree sämiger sein soll, kannst du noch etwas Wasser hinzufügen.

 

 

Melanzani Humus

 

 

Zutaten für 450g:

 

1 Melanzani
2 Dosen Kichererbsen
3 Esslöffel Tahini-Paste
60 ml Wasser
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Zitronensaft
3 Knoblauchzehen
1/2 Bund frische Petersilie
1/4 Teelöffel Kreuzkümmel
2 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer

 

 

Zubereitung:

 

 

Backofen auf 220 °C vorheizen. Melanzani waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. 40 Minuten im Ofen garen, bis die Haut beginnt, sehr dunkel zu werden. Anschließend auskühlen lassen.
Währenddessen die Kichererbsen abgießen und mit Wasser durchspülen. Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Mit einer Reibe die Zitronenhaut abraspeln. Anschließend die Zitrone halbieren und entsaften. Petersilie waschen und die Blätter von den Stängeln zupfen.
Sobald die Melanzani ausgekühlt ist, das Fleisch von der Haut trennen, grob zerkleinern und in den Food Processor geben. Kichererbsen, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Tahini-Paste, Petersilie sowie Wasser hinzufügen und zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

Knoblauch Humus

 

 

Zutaten für 400g:

 

2 ganze Knoblauchknollen
4 Esslöffel Olivenöl
2 Dosen Kichererbsen
4 1/2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Tahini-Paste
1 Prise(n) Salz

 

 

Zubereitung:

 

 

Backofen auf 175 °C vorheizen. Das Wurzelende der Knoblauchknollen abschneiden, sodass die einzelnen Zehen sichtbar sind. Anschließend diese mit 2 EL Ölivenöl beträufeln. Die Knollen mit Alufolie umwickeln und auf ein Backblech legen. 45 Minuten im Backofen garen, bis der Knoblauch weich ist. Danach kurz auskühlen lassen.
Währenddessen Kichererbsen abgießen und mit Wasser abwaschen. Zitrone entsaften.

Wenn die Knoblauchknolle ausgekühlt ist, die einzelnen Zehen von der Schale trennen und zusammen mit Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft, Tahini-Paste und Salz zu einem cremigen Mus pürieren.